Aktuelles aus der Fachgruppe

Bild des Facebook-Posts

🏆 𝐃𝐚𝐬 𝐰𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐓𝐨𝐩 𝟏𝟎 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐧 𝐤𝐫𝐞𝐀𝐊𝐓𝐈𝐕𝐭𝐚𝐥𝐤𝐬 𝟐𝟎𝟐𝟓 1️⃣ Austausch und Vernetzung müssen systematisch gefördert werden, sowohl durch regionale Meetups als auch durch digitale Plattformen wie einen „digitalen Briefkasten“. 2️⃣ Die Fachgruppe soll praxisnahe Weiterbildung und Information zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) anbieten, um Mitglieder auf die Veränderungen in ihren Berufsfeldern vorzubereiten. 3️⃣ Branchenübergreifende Zusammenarbeit soll aktiv unterstützt und ausgebaut werden, etwa durch gemeinsame Veranstaltungen, Projekte oder Netzwerke. 4️⃣ Es braucht rechtssichere und verständliche Musterverträge sowie Vorlagen für AGB, Datenschutz und Urheberrecht, um die tägliche Arbeit zu erleichtern und rechtliche Sicherheit zu schaffen. 5️⃣ Der Zugang zu öffentlichen Förderungen und Aufträgen muss erleichtert werden, z. B. durch Schulungen zum ANKÖ-Vergabekataster und gezielte Informationen zu Fördertöpfen. 6️⃣ Die Fachgruppe soll praxisorientierte Unterstützung zur Honorarkalkulation und zur wirtschaftlichen Unternehmensführung bereitstellen, um die wirtschaftliche Basis ihrer Mitglieder zu stärken. 7️⃣ Frauen in der Kreativwirtschaft müssen gezielt gefördert und sichtbarer gemacht werden, insbesondere durch Netzwerke, Mentoring und die Berücksichtigung von Vereinbarkeitsthemen. 8️⃣ Nachhaltigkeit soll als Querschnittsthema in der Branche verankert werden, unter anderem durch Aufklärung, Zertifikate und den Austausch bewährter Praktiken. 9️⃣ Gründer:innen und Selbstständige sollen durch konkrete Hilfsangebote unterstützt werden, z. B. durch Gründungsberatung, Informationen zu Sozialversicherung und rechtliche Grundlagen. 🔟 Die Aus- und Weiterbildung in der Kreativwirtschaft muss reformiert und an aktuelle Anforderungen angepasst werden, insbesondere durch den Ausbau digitaler Kompetenzen und unternehmerischen Wissens. 💡Wir freuen uns über eure Ideen, Meinungen und Impulse. 📧 Schreibt uns gerne eine Mail an werbungt@wktirol.at, ☎️ ruft im Fachgruppenbüro an 🙍🏽‍♀️ oder wendet euch persönlich an ein FG-Teammitglied eurer Wahl. Alle Infos dazu auch auf werbungtirol.at/ausschusssmitglieder

Bild des Facebook-Posts

𝐌𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐒𝐰𝐢𝐩𝐞𝐫 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐓𝐢𝐫𝐨𝐥𝐬 𝐊𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯𝐛𝐫𝐚𝐧𝐜𝐡𝐞 𝐦𝐢𝐭𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧. https://swiper.wktirol.at/sagtesuns/ ✅ Rechts wischen bedeutet: Stimme zu ❌ Links wischen bedeutet: Stimme nicht zu ⭐️Ein Stern markiert: Liegt mir besonders am Herzen Themen wie Künstliche Intelligenz, Kalkulation, Förderungen, Vereinbarkeit, ´ Weiterbildung: Wir wollen wissen welche Schwerpunkte aus unserem Aktionsplan für die kommenden fünf Jahre euch wichtig sind. Mit dem Swiper der Wirtschaftskammer Tirol zeigt ihr uns flott und unkompliziert eure Haltung. Also: Make a Wisch!