Kaum eine andere Branche kann so von flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren wie die unsere. Weil wir wissen alle: Kreativität ist eben kein 9 to 5-Job. Während Einzelunternehmer:innen "nur" aufs Selbstmanagement achten müssen, stehen Agenturchef:innen vor zusätzlichen Herausforderungen. Wie lassen sich 4-Tage-Woche, Gleitzeit und Co. rechtlich richtig umsetzen? Nach erfolgreichen Terminen in Innsbruck, Innsbruck Land und Schwaz touren die Arbeitsrechts-Expert:innen der Wirtschaftskammer Tirol nun auch durch die anderen Tiroler Bezirke und geben ihr Know-how in einem 2-stündigen Vortrag mit Praxisbeispielen weiter. Die Teilnahme ist für Wirtschaftskammer-Mitglieder kostenlos, die Bezirksstellen freuen sich über Anmeldung:
Bezirksstelle Reutte | Fr. 22.09.2023 | 08:30 Uhr | Anmeldung |
Bezirksstelle Lienz | Di. 26.09.2023 | 18:00 Uhr | Anmeldung |
Bezirksstelle Landeck | Mi. 27.09.2023 | 18.30 Uhr | Anmeldung |
Bezirksstelle Kufstein | Mi. 27.09.2023 | 18:30 Uhr | Anmeldung |
Bezirksstelle Kitzbühel | Mi. 11.10.2023 | 18:00 Uhr | Anmeldung |
Bezirksstelle Imst | Di. 24.10.2023 | 18:30 Uhr | Anmeldung |
"Was macht gutes Design aus?" Seit mehr als 30 Jahren stellt sich Charlie Zimmermann diese Frage. Seine Antworten darauf überzeugen und sind längt in der imaginären "Hall of Fame" der Tiroler Gestaltungsszene zu finden: Charlie Zimmermann und seine Teams haben sich mit Arbeiten für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe, die Bäckerei Therese Mölk, die Universität Innsbruck oder GE General Electrics auch über die Landesgrenzen ihre Lorbeeren verdient. Im Juni 2023 wurde Zimmermann mit dem "Arthur Zelger Preis für gute Gestaltung" ausgezeichnet - mehr dazu hier.
Ab Ende September zeigt das Tiroler Designforum WEI SRAUM deshalb ausgewählte Arbeiten von Charlie Zimmermanns Agentur Zimmermann Streiter (vormals Zimmermann Pupp), umrahmt werden die Kreativprojekte von einem Reigen facettenreicher Veranstaltungen, die auch Zimmermanns Hinneigung zur Musik und ihren Ausdrucksformen verdeutlichen.
Z-Works. A Design Journey: 27.09–04.11.2023
Öffnungszeiten: Di–Fr 13–18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Di, 26.09., 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung mit DJ Enne live
Di 24.10., 19 Uhr: Lost Pitches, großartige Fuck-ups und andere nicht realisierte Projekte mit Charlie Zimmermann, studio20four und weiteren Grafikdesigner*innen
Do 2.11., 20 Uhr: Finissage mit El Muerto Live Act
im Rahmen der Premierentage
Weitere Details wie immer auf der Website des WEI SRAUM
Fotografieren hieß früher: Mit einem ureigenen, konkreten Blick auf die Welt schauen. Doch wie sehr gilt das heute noch, KI und Social Media sei Dank? Dieser und einigen weiteren Fragen widmet sich Fotograf, Art Director und Grafikdesigner Thomas Albdorf. Seine Kundenliste ist mit Namen wie Gucci, Apple, Balenciaga, NYT oder Vanity Fair mehr als beeindruckend, schon 2014 wurde der in Linz geborene Albdorf vom British Journal of Photography ausgezeichnet. Heute beschäftigt er sich neben seinen kommerziellen Aufträgen mit eigenen Kunstprojekten und den aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Fotografie.
Vortrag und Talk "I Know I Will See What I Have Seen Before"
10.10.2023, ab 19.00 Uhr im WEI SRAUM
Foto: Thomas Albdorf
Inklusion und Barrierefreiheit auch im Grafikdesign leben? Das geht! Wie, lernt ihr im WEI SRAUM-Onlineworkshop "Barrierefrei Publizieren mit Indesign PDFs". An zwei Abendterminen - am 11. und am 18. Oktober 2023 - vermittelt Hans Neumair ( Adobe Certified Instructor, ehem. Dozent der Mediadesign-Hochschule München) kompakt und verständlich wichtiges Know-how für Interessierte aus Grafikdesign, PR und Marketing.
Alle Infos und Anmeldung hier.
Preisnachlass für Fachgruppenmitglieder!
Lightroom macht das Leben leichter - wenn man seine Brötchen im Grafikdesign oder in der Fotografie verdient. Aber: Aller Einstieg ist schwer. Emanuel Kaserer kennt alle Tipps, Tricks und Kniffe. Am 12. Oktober gibt er sein umfangreiches Wissen im WEI SRAUM-Workshop weiter und vermittelt Lightroom-Greenhorns, wie ein effizienter Workflow aussehen kann.
Wie immer gibt ermäßigte Teilnahmegebühren für Fachgruppenmitglieder, wer besonders wissenshungrig ist und den Anschluss-Kurs am Nachmittag besucht, darf sich über einen besonders günstigen Kombitarif freuen. Alle Infos dazu hier.
AI und Adobe Lightroom - eine aufregende Kombination. Wer wissen will, was sich in Sachen KI im beliebten Bildbearbeitungsprogramm derzeit so tut und wie sich die Funktionen sinnvoll einsetzen lassen, ist am 12. Oktober im WEI SRAUM richtig: Emanuel Kaserer//un attimo photografie zeigt im Halbtages-Workshop, welche integrierten KI-Funktionen und was für externe Optionen es gibt und wie man sie sinnvoll und effektiv einsetzen kann.
Der Kurs richtet sich an alle, die schon Erfahrung mit Adobe Lightroom haben. Tipp: Der Workshop "Lightroom für Einsteiger:innen" findet am selben Tag am Vormittag statt. Kombipreise und Ermäßigungen für Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Tirol!
Hier lang für weitere Infos und Anmeldung.
2022 haben Innsbrucks Agenturen, Studios, Designer:innen, Fotograf:innen, Illustrator:innen und Autor:innen erstmals im Rahmen des "Open Studio Day" Interessierte eingeladen, einfach mal vorbeizuschauen. Zum Neugierigsein, zum "Über-die-Schulter-schauen", zum Plaudern und zum Netzwerken. Und weil´s so schön war, geht der Open Studio Day am 13.10.23 in die zweite Auflage.
Alle Locations und Highlights hier.